Kötzschen wird zum zweiten mal „Irish“

Am Wochenende dem 10.09. und 11.09. wird bei uns wieder zünftig gefeiert.

Wer unseren Veranstaltungskalender aufmerksam studiert und ab und an mal reinschaut, der kann feststellen, das wir die letzten Monate genutzt haben um einige Veranstaltungen durchzuführen. Nun ist der Sinn und das Ziel unseres Vereines nicht nur Feiern zu veranstalten.

Aber auch das Zusammenführen der Bewohner von Kötzschen steht ebenfalls auf der Agenta und das habt Ihr uns alle bewiesen, Ihr wollt es. Nur positive Rückmeldungen über die vergangenen Veranstaltungen. So haben wir im Juni und Juli den „offenen Biergarten“ durchgeführt und der „Cocktailabend“, im August, war auch ein voller Erfolg.

Wir haben durch die Einnahmen dieser Veranstaltungen, die Möglichkeit den Bau der neuen Heizung für die Vereinsräume finanziell stark zu stützen. Und natürlich nutzen die Leute aus nah und fern diese Events, sich das Vereinsheim anzuschauen und für eigene Familienfeiern zu buchen.

Zum aktuellen Stand ist es so, das durch die Unterstützung der Heizungsfirma Neef und durch die Hilfe der Mitglieder und Sponsoren, die Heizungsanlage ab Ende September in Betrieb genommen werden kann.

Damit haben wir die Möglichkeit alle Räume durch eine moderne Gasheizung zu erwärmen und für sämtliche Veranstaltungen ein mollig warmes Klima zu schaffen.

Deshalb nutzt die Chance am Freitag den 10.09. und Samstag den 11.09. und besucht unsere Veranstaltungen oder folgt den Spendenaufruf auf unserer Internetseite, denn die Rechnung ist noch nicht beglichen😉.

.

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Sommernachtsträume – ein voller Erfolg“

Wie auch im letzten Jahr im August haben wir uns für die besondere Veranstaltung „Sommernachtsträume“ wieder tolle Sachen einfallen lassen, und alle Gäste waren begeistert.

Es ist immer ein Wagnis, im Sommer, in der Ferien und Urlaubszeit eine Abendveranstaltung zu planen, organisieren und auszurichten.

Allerdings sind wir wie immer von unseren Gästen nicht enttäuscht wurden, denn von denen gab es nur Lob.

Vorbereitung…
…auf dem Innenhof…
…am Vormittag sind abgeschlossen.

Hier möchte ich auch einmal wenige Namen nennen, von Mitgliedern welche sich immer besonders hervorheben. Sei es bei der Vorbereitung, beim Aufbau, beim herstellen der Dekoration und der Tischgestecke oder auch beim erledigen der vielen Aufgaben an so einem Abend, was dann im ganzen zum Gelingen beiträgt.

Allen voran ist Peter Lipinski, unser Vorsitzender, zu nennen, da er in allen Phasen voll involviert ist, aber meist auch der Anstifter zu solchen Veranstaltungen. Gabi, seine Frau hat es da nicht einfach, sie hängt ja voll mit drin. Heike, unser Blumenmädchen ist bei allen Festen gefragt und fertigt sämtliche Blumendekoration zu Hause an. Am Cocktailstand, Silke, Doreen und auch wieder Gabi, Jens und Yves am Food und Zapfstand. Im Hintergrund beim Küchendienst Katrin und Günther, sowie die fleißigen Helfer am Spültisch Peter und Ulli. Natürlich war der DJ an diesem Abend spitze in der Auswahl seiner Musik. Aber auch allen die hier nicht benannt wurden und sonst immer für das Gelingen beitragen sei an dieser Stelle fett Dankeschön gesagt.

die ersten Gäste

Der Abend begann so gegen halb sieben und endete Spät, aber auch die netten Polizisten welche herbeigerufen wurden, haben sich von einem ordnungsgemäßen Ende des Abends überzeugt. Unsere Gäste haben uns immer wieder das Feedback gegeben, das alles so hübsch angerichtet ist, die Auswahl der Cocktails super sei und die Fischbrötchen waren auch zu später Stunde noch der Renner. Aber seht selbst die Bilder sagen wohl alles!

noch früh am Abend
unsere Hoppenhauptkirche im Hintergrund
Je später der Abend…
…um so voller der Hof…
die fleißigen Helfer
nette Unterhaltung
unser DJ am Regler

Für die nächsten Veranstaltungen schaut bitte im Veranstaltungskalender, das Jahr ist noch nicht zu Ende und wir haben noch ein paar Veranstaltungen geplant!!!

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frühjahrsputz in Kötzschen

Kötzschen macht sich hübsch für 2021

Nachdem in dieser Woche am 27.03.2021 in Merseburg alljährlich der Frühjahrsputz stattfinden sollte, haben sich die Mitglieder des Heimatverein nicht lange bitten lassen und sind zahlreich zum Frühjahrsputz erschienen.

Hoppenhauptkirche Kötzschen

Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, die Ecke Florian-Geyer Straße gegenüber des Vereinshauses zu bereinigen. Und auch an der schönen Anlage des Quellteiches wurde geputzt, vor allem die Zu- und Ablaufgräben wurden von alten Geäst und Laub befreit.

Kötzschener Quellteich

Als sich die Mitglieder zu diesem Arbeitseinsatz trafen sah das Wetter noch nicht so Frühlingshaft aus, an diesem 27.März, aber nur die harten arbeiten trotzdem im Garten. Allerdings meinte es das Wetter mit uns gut und so konnten wir voller Elan ans Werk.

es geht voran
sehr viel totes Holz wurde beräumt
abholbereit für die Stadtmitarbeiter

Gleichzeitig wurden die Fensterläden der Saalfenster vom Vereinsheim erneuert, so das auch hier wieder ein neuer Blickfang entstanden ist.

neue Fensterläden wurden angebracht

Danke an alle Beteiligten, vor allem Gerhard Rittberger für das Sponsoring der neuen Fensterläden, und wir hoffen alle das wir uns bald wieder im Vereinsheim treffen können und endlich wieder ein wenig Normalität in unser, jetzt noch schöneres Kötzschen einkehrt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kötzschen – Winterimpressionen

Als ich letztens im Januar dazu aufgerufen habe, einen Sonntagsspaziergang durch unser schönes Kötzschen zu machen und ein paar Bilder von diesem Spaziergang zu veröffentlichen, war die Resonanz sehr groß.

Heute war wieder einmal ein herrlicher Wintersonntag, viele Kötzschener nutzten das Wetter für einen Spaziergang und auch ohne einen Aufruf wurden wieder sehr viele Fotos gemacht und mir zugeschickt.

Dafür ein fettes DANKESCHÖN und hier sind für alle die nach Kötzschen schauen wieder einige sehr schöne Bilder.

Ortsumgehung Kötzschen Merseburg Süd
neue Beschilderung am Vereinsheim
oberer Teil der Naumburger Straße

Ich hoffe, das es mir niemand krumm nimmt wenn ich nicht alle Bilder veröffentliche, aber manchmal ist es die Qualität und nicht der Fotograph, weshalb ich nicht alle Bilder nutze.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kötzschen an einem Sonntag mitten im Lockdown

Gruppenansammlung in Kötzschen

Am heutigen Wintersonntag bei bestem Wetter sind einige Kötzschner meinem Aufruf gefolgt und haben die warme Stube, für einen Spaziergang durch unseren Ort, verlassen.

Aber auch ohne den Aufruf ein paar schöne Bilder zu machen, sind die Einwohner von Kötzschen auf den Beinen gewesen.

Ob mit dem Partner oder allein, ob mit dem Hund oder sportlich unterwegs zu sein.

Auf jeden Fall waren viele Kötzschner heute Nachmittag unterwegs.

Hier ein paar schöne Bilder von unserem Heimatort.

Taubenhaus im Bauernhof
Meister Reinicke
aus der Ferne
etwas näher
Pfarrhaus mit Kirche aus der Nähe
vom Bahndamm
aus dem Fenster

aber es gibt auch andere schöne Orte als unsere Kirche, allerdings zeigt sich die Wirkung einer Kirche als Zentrum des Ortes als beliebtes Motiv

die Geisel Flussaufwärts
die Geisel Flussabwärts
Richtung Zscherben
auf dem Bahndamm
auf weiter Flur
zum Wembley
Spielplatz Florian Geyer Straße
unser Teich
Eisbaden
Sonnenuntergang am Teich

Vielen Dank und allen eine schöne Zeit!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsvorbereitungen laufen schon

Für den Freitag Abend hatten sich einige Frauen, zum basteln verabredet.

Heike Grünewald, die Kreativfee unseres Vereines, hat ein paar interessierte Frauen um sich versammelt und unser Vereinsheim kurzer Hand in ein Floristikstudio verwandelt.

Bei einem Glas Wein und natürlich dem ersten Becher Glühwein, haben die Damen mit viel Geschick und Einfallsreichtum sehr schöne Weihnachtsdeko hergestellt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der erste Irische Abend in Kötzschen

Tja Leute, was soll man sagen, es war ein voller Erfolg!

Am 03.10.20 hat der Heimatverein zum erstenmal die Stimmung und Atmosphäre Irischer Kneipenmentalität nach Kötzschen gebracht. Nachdem wir die letzten Jahre diese Veranstaltung in der Hoppenhauptkirche in Beuna durchgeführt haben, war es dieses Jahr bei unserem Partnerverein nicht möglich.

Also haben wir kurzentschlossen unsere Hausband die „Greenhorns“ zum aufspielen in Kötzschen eingeladen.

Und es war einfach nur toll. So auch der einvernehmliche Tenor unserer Gäste.

Am Vormittag haben die Mitglieder unseres Vereins im Hof des Vereinsheimes die Zelte für die Band, für die Gäste und natürlich auch für das Catering aufgebaut. Im Saal wurde ein Beamer und Musikanlage installiert, und die Gaststube wurde zur gemütlichen Whiskykneipe umfunktioniert.

Aufbau und Vorbereitung
Im Hof, mit Kirche im Hintergrund

Ab 18.00 Uhr war der Einlaß, so das sich jeder bei „Fish and Chips“ oder Bratwurst und Steak stärken konnte, was vom Team „Zur Gartenlaube“ aus Merseburg organisiert wurde.

Es gab traditionell Guiness vom Fass und Whiskybowle, und wie schon vorweg gesagt, wurde eine gut sortierte Auswahl an verschiedenen Whisky´s angeboten.

Gaststube

Je später der Abend umso gemütlicher wurde es im Zelt, die „Greenhorns“ wussten Ihr Publikum zu begeistern und auf eine kleine Irlandreise mitzunehmen.

Die „Greenhorns“,
und natürlich unsere Gäste

Das alles natürlich unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften, da wir ja unsere Gäste gesund und munter wieder bei uns begrüßen wollen.

Slainté

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kötzschener Fischessen am Quellteich 2020

Wie jedes Jahr organisierte der Heimatverein Kötzschen, diesmal unter Einhaltung der Hygieneregelung, das Fischessen am Quellteich auch 2020.

Begonnen hat die Veranstaltung mit einem traditionellen Kötzschener Kaffeeklatsch ab 14.00 Uhr am Quellteich. Hier haben unsere fleißigen Mitglieder unter der Leitung von Frau Walker, ein Kuchenbuffet organisiert dazu gab es frischen Kaffee. Danach konnte man sich die Zeit bis zum öffnen des Fischwagens, mit einem Sektchen oder einem Frischgezapften verkürzen.

Für die musikalische Unterhaltung des Nachmittags und auch des Abendprogramms danken wir der Famillie Kaak.

Ab 17.00 Uhr war, wie auch die Jahre zuvor, die offizielle Eröffnung des Fischessen an den Kötzschener Quellteichen 2020, welches wieder durch das Team von Franks Fischspezialitäten mit Fischdelikatessen versorgt wurde.

https://franks-fischspezialitaeten-naumburg.de/

Natürlich gab es auch leckere Bratwurst und Steak vom Grill, wofür die Mitglieder vom Heimatverein wieder einmal alles super organisiert hatten.

Rundum war es wieder einmal eine Klasse Veranstaltung, was auch von den Gästen immer wieder bestätigt wurde.

Dafür noch einmal Dankeschön, und bleibt alle schön Gesund.

P.S. zum Weihnachtsmarkt am 29.11. wird auch das Team von Franks Fischspezialitäten dabei sein

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das erste mal im neuen Heim

Am 10.07. war es endlich soweit, wir konnten unser Vereinsheim gebührend Feiern! Dafür allen Gästen und Helfern ein großes Dankeschön. Den Anfang unserer Eröffnung haben unsere Senioren mit dem sehr gut besuchten „Kötzschener Kaffeeklatsch“ gemacht. Hierfür hatten wir 13 selbst gebackene Kuchen vorbereitet (fast doppelt soviel wie sonst). Das war auch gut so, denn auch die Anzahl unserer Senioren und Gästen war diesmal überwältigend.

unser Saal war ….
….war sehr gut gefüllt

Es gab sehr viel Gesprächsstoff, schließlich war es ja ein besonderer Nachmittag im alten Gasthof „Lindners“. Es gab sehr viel zu bestaunen und es wurde natürlich auch in Erinnerungen geschwelgt. Auch sorgte Christel Bradler für Kurzweil, mit einem kleinen Sportprogramm an der Kaffeetafel.

„Sport frei“ mit Christel

Ab 17.00 Uhr waren dann der Grill und auch das Fassbier für den Besucheransturm voll im Gange. Der Hof vom Vereinsheim hat sich gut gefüllt und es wurde bis weit nach 22.00 Uhr gefeiert. Unterstützt wurden wir an dem Abend vom Musiker Eberhardt Biber aus Erfurt.

Auf dem Hof
frisch Gezapft

Gleich am Samstag den 11.07 wurde unser Vereinsheim für eine Privatveranstaltung genutzt. Unsere Mitglieder Peter und Yves haben Ihr Whiskytasting vom 03.04. nachgeholt.

nicht nur verkosten
auch interessante Infos rund ums Wasser des Lebens

Zum Abschluss möchten sich die Mitglieder auch über die zahlreichen Spenden bei allen bedanken!!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Es ist vollbracht, kommt und staunt!!!

Nach einer langen Zeit der Renovierungs- und Umbauarbeiten, wollen wir unser neues Heim würdevoll einweihen.

Gasthof Kötzschen

Am 10.07.2020 wollen die Mitglieder des Heimatverein Kötzschen die neu gestalteten Räume des ehemaligen Gasthaus Kötzschen, allen Mitgliedern und den Anwohnern zugänglich machen.

Unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften und Rücksprache bei den zuständigen Behörden, soll es endlich so weit sein, das wir zum normalen Vereinsleben zurückkehren und gemeinsam mit den Kötzschnern und Gästen, diesen besonderen Anlass feiern.

Am 10.07.2020 soll der Nachmittag in unseren neu gestalteten Vereinsräumen ganz unserer älteren Generation gehören und es soll der erste Kötzschener Kaffeeklatsch in diesem Jahr stattfinden.

Hierzu wird ab 14.00 Uhr frischer Kaffee und selbstgebackener Kuchen gereicht.

Im Anschluss sind, ab ca. 17.00 Uhr, alle Vereinsmitglieder und Kötzschener eingeladen, die neu gestalteten Räume zu bestaunen und bei einer leckeren Bratwurst und einem frisch gezapften, mit uns den Abend zu verbringen.

Ein kleiner Vorgeschmack sollen die Bilder liefern.

Gaststube
Gaststube
Saal

Am Samstag den 11.07.2020 wir dann das Whiskytasting vom 03.04.2020 stattfinden. (Ausverkauf)

Tasting 2019

Wir hoffen, das Ihr alle zahlreich erscheint, und wie immer unseren Verein unterstützt.

Wir freuen uns, endlich wieder mit euch einen netten Abend verbringen zu können.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare