Am 23.02.23 war es dann soweit, unsere Enten und gefiederten Teichbewohner haben ein schickes Zuhause bekommen.
Entenhaus auf dem Quellteich
Durch die tatkräftige Unterstützung der Herren Meinhardt Wagner, Matthias Nebelung, und unserer Mitglieder Guido und Peter, haben nun auch die gefiederten Bewohner des Quellteiches in Kötzschen ein schickes Häuschen bekommen.
Es ist natürlich auch eine kleine Bereicherung für unseren Ortsteil, so das es bestimmt sehr viele an den Quellteich zieht, um dieses Kleinod zu betrachten.
Entenhaus auf dem Quellteich
Ein Dankeschön von den Mitgliedern des Heimatverein Kötzschen!
„Ein tolles Jahr und viel erreicht, wir haben es wieder einmal allen Gästen 👍 gezeigt. Von denen gab es nur Lob fürs tun, das ist uns das liebste, unsere Motivation. Doch nun ist das Jahr bald vorbei, aber nicht für uns und Ihr seit dabei.“
Glühwein am Heiligen Abend
24.12.2022 16.00 Hof des Vereinsheim
Sollten wir uns jedoch da nicht sehen, dann ein frohes Fest und geruhsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wünschen die Mitglieder des Heimatverein Kötzschen 2004 e.V.
Unverhofft kommt oft, so auch dieses mal beim Martinsumzug.
Das sich dieses Jahr unser Veranstaltungskalender sehr häufig geändert hat, aber Ihr alle aufmerksam bei der Sache seit, hat der gestrige Abend mal wieder bewiesen.
Festplatz nach dem Umzug am 05.11.22👍
So hat sich der Martinsumzug, welcher sich ja traditionell immer so um den 11.11. bewegt, in diesem Jahr zu einem Laternenumzug am 05.11. verlagert.
Und wie nicht anders zu erwarten war, ist Kötzschen und halb Merseburg auf den Beinen gewesen, um uns zu besuchen und am Laternenumzug teilzunehmen.
Dafür bedanken sich die Mitglieder des Heimatverein, denn was wäre so ein Abend ohne Gäste. Die Vorbereitungen und alle Mühe wären sonst vergebens.
Punsch, Glühwein und frisch gezapftes
Aber wie schon die Überschrift sagt, Spontan, das zeichnet uns aus!
Die drei 😜 Damen vom Grill
Nun ist das Jahr noch nicht zu Ende und eine besondere Veranstaltung war noch auf dem Plan.
War?
Unser Weihnachtsmarkt fällt leider in diesem Jahr ins Wasser. Besondere organisatorische und technische Gründe machen es einfach nicht möglich!
Aber wir haben eine Idee!!! Wir sind die ersten und glühen vor!
Deshalb wird am 25.11.2022 das offene Vereinsheim in den Hof verlagert und mit ein wenig Weihnachtsatmosphäre läuten wir die Weihnacht 2022 gemeinsam mit euch ein.
In Merseburg wurde für 2022 ein Bürgerbudget in Höhe von 70.000€ zu Verfügung gestellt. Bis 31.08.2022 konnte jeder Vorschläge für Projekte bis max. 9000€ einreichen.
Der Heimatverein hat einen Vorschlag für eine Raststation mit einer überdachten Sitzgruppe gegenüber dem Vereinsheim, auf der Freifläche zwischen Glascontainer und Kirchenmauer, eingereicht.
Jeder Merseburger kann am 16.November zwischen 15.00 und 18.00 Uhr drei Stimmen zu seinen Favoriten, auf der Vorschlagsliste, abgeben.
Nun bittet der Heimatverein alle Kötzschener und Merseburger am 16.11.22 seine Stimmen für unser Projekt abzugeben.
Also auf zum Abstimmen und alle drei Stimmtaler für das Projekt in Kötzschen abgeben.
Auch in diesem Jahr laden die Mitglieder des Heimatverein zum Irishen Abend nach Kötzschen ein.
Wir freuen uns auf den schon zur Tradition gewordenen Irishen Abend mit Euch! Mit dabei ist eine für uns neue Kapelle, „Worrystone“, das Catering neu, nur Whiskey & Beer ist OldScool.
Noch einmal an alle, ob von nah oder fern, ob groß oder klein, der Heimatverein lädt alle Gäste ein!!!
Am Freitag den 01.07.2022 beginnen wir unser Heimatfest mit dem Kabarett „Kiebitzensteiner“ in gemütlicher Atmosphäre auf dem Hof des Vereinsheim.
Einlass ab 18.30Uhr.
Natürlich ist für Speisen und Getränke gesorgt und wir umrahmen das Programm mit etwas Musik aus der Konserve.
Am Samstag ab 11.00 Uhr wird Mittagessen angeboten und der Nachmittag gehört den kleinsten. Gegen 14.00 ist der bekannte Kaffeeklatsch mit Musik geplant, hier gibt es wie immer selbstgebackenen Kuchen von unseren Frauen.
Das Abendprogramm ab 19.00 gehört dann wieder allen Tanzwilligen und Nachtschwärmern, wenn DJ Rolf auflegt und uns den Abend unterhält.
Also nicht lange warten für den Freitag gibt es nur begrenzte Karten.
Wie jedes Jahr am Sonntag nach Ostern, mit Ausnahme der letzten zwei Jahre, haben die Mitglieder des Heimatverein Kötzschen zum KKO geladen.
endlich kommt der Osterhase
Was schon eine sehr schöne Tradition in Kötzschen ist, das ist am Sonntag nach Ostern, das Kötzschener Klein Ostern.
Hierzu wurde vom Heimatverein noch einmal der Osterhase aufgerufen, seine Naschereien auf den Wiesen an den Kötzschener Quellteichen zu verstecken.
Festplatz am Kötzschener Quellteichder Osterhase ist da
Da der Osterhase dieses Jahr nicht motorisiert, sondern mit Bollerwagen zu uns nach Kötzschen kam, war es dann kurz nach 10.00 Uhr für unsere jüngsten Besucher endlich soweit. Gemeinsam mit dem Osterhasen stürmten die Kids auf die Verstecke der Naschereien und wurden auch fündig.
gleich geht es los mit dem Osterhasen
Für die Jüngsten gab es eine extra Wiese, so dass jedes Kind etwas finden konnte!
Festplatz am Kötzschener Quellteich
Natürlich war es für alle ein sehr anstrengender Tag, selbst der Wettergott hat sehr lange seine Schleusen zu gehalten, um uns hold zu sein.
So wurde ab 08.00Uhr der Festplatz und alles drum herum hergerichtet. Pünktlich war der Kuchenstand mit 10 selbstgebackenen Kuchen und frischem Kaffee hergerichtet. Am Grillstand gab es Roster und Steaks und das Fassbier wurde angestochen, so das jeder auf seine Kosten kommen konnte.
Sonntag früh in Kötzschen
der Kuchenstand ist vorbereitet
viele Hände schnelles Ende
Auch eine riesige Hüpfburg für unsere Jüngsten wurde aufgebaut und rege genutzt.
Hüpfburg ein Highlight
Alles in allem war dieses KKO wieder einmal eine runde gelungene Sache.
Kaum sind die Einschränkungen gefallen, werden die Mitglieder des Heimatvereins sofort aktiv. So haben wir direkt am 06.04.2022 mit unserer Jahreshauptversammlung im Saal des Heimatvereins begonnen. Hier wurde auf das Jahr 2021 zurückgeblickt und gemäß der Satzung unser Vorstand entlastet, aber auch das Jahr 2022 geplant.
Vorbereitung Whiskytastingbald geht`s los
Der Freitagabend, 08.04.2022, war dann gleich den Feingeistern und interessierten Whiskytrinkern reserviert, denn Yves und Peter haben zum Whiskytasting unter dem Motto „Portfinish“ geladen. Da die Nachfrage so enorm und die Platzzahl begrenzt war, haben die beiden gleich eine zweite Veranstaltung einberufen, welche ebenfalls bis auf den letzten Stuhl ausgebucht war.
Augen, Nase, Mund alle Sinnesorgane in Aktion
Auf diesen beiden Veranstaltungen haben die beiden eine Spendenflasche in die Runde geworfen, wodurch eine beachtliche Geldsumme zusammen kam, die dem Heimatverein überreicht wurde.
sehr viel Informatives zum Thema kam von Yves
Aber wer trinken kann, kann auch arbeiten!
Diesen Spruch hat schon jeder einmal gehört. So haben sich am Samstag, den 09.04.2022, viele Kötzschener getroffen um beim Frühjahrsputz an den Quellteichen mit anzupacken.
Kötzschen putzt sich
Da hierbei nicht nur Mitglieder, sondern auch mehrere Kötzschener aktiv waren, ging alles sehr gut von der Hand und wir konnten noch die ein und andere Ecke in unserem schönen Ort beräumen und säubern. Dafür nochmal vielen Dank allen Helfern der Aktion „Frühjahrsputz“.
„Frühjahrsputz“ schon eine TraditionOhne Mampf kein Kampf!!!
P.S. schaut in unseren Veranstaltungskalender wie es in Kötzschen weiter geht
Das neue Jahr hat begonnen und die Mitglieder vom Heimatverein sind sofort aktiv.
Auf unserem Veranstaltungskalender sind neue Termine für die sehr gut besuchten Abende des offenen Vereinsheim eingestellt. Und mit ein wenig Hoffnung gehen wir auch schon die Planung zum diesjährigen KKO an.
Wir freuen uns, Euch bei uns im Vereinsheim begrüßen zu dürfen. Bleibt alle schön gesund und bis demnächst bei uns in Kötzschen!
An dieser Stelle wünschen die Mitglieder des Heimatverein Kötzschen allen Gästen und Besuchern, allen Sponsoren und natürlich uns selbst ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Trotz der Umstände und den ganzen Einschränkungen durch die Pandemie und Ihre Rahmenbedingungen möchten wir eine kleine Bilanz zum Jahr 2021 ziehen. Vor allem dem Vorstand, allen voran Peter, ist es zu verdanken das wir noch in diesem Jahr die Anschaffung der Heizungsanlage für unser Vereinsheim tätigen konnten.
Das ist finanziell durch Spenden, Sponsoring und durch die Einnahmen unserer monatlichen Veranstaltungen, gestemmt wurden.
Vor allem bei den monatlichen Biergärten, dem Cocktailabend, dem zweiten Irischen Abend aber auch durch die Open House Abende, konnten wir unsere Heizung finanziell stemmen. Dafür auch einen ganz besonderen Dank an alle!!!
Für das Jahr 2022 wünschen wir uns endlich wieder ein wenig Normalität, so das wir wieder unserer geregelten Vereinsarbeit nachgehen können und Euch alle wieder gesund und wohl gelaunt in Kötzschen begrüßen dürfen.