Das erste mal im neuen Heim

Am 10.07. war es endlich soweit, wir konnten unser Vereinsheim gebührend Feiern! Dafür allen Gästen und Helfern ein großes Dankeschön. Den Anfang unserer Eröffnung haben unsere Senioren mit dem sehr gut besuchten „Kötzschener Kaffeeklatsch“ gemacht. Hierfür hatten wir 13 selbst gebackene Kuchen vorbereitet (fast doppelt soviel wie sonst). Das war auch gut so, denn auch die Anzahl unserer Senioren und Gästen war diesmal überwältigend.

unser Saal war ….
….war sehr gut gefüllt

Es gab sehr viel Gesprächsstoff, schließlich war es ja ein besonderer Nachmittag im alten Gasthof „Lindners“. Es gab sehr viel zu bestaunen und es wurde natürlich auch in Erinnerungen geschwelgt. Auch sorgte Christel Bradler für Kurzweil, mit einem kleinen Sportprogramm an der Kaffeetafel.

„Sport frei“ mit Christel

Ab 17.00 Uhr waren dann der Grill und auch das Fassbier für den Besucheransturm voll im Gange. Der Hof vom Vereinsheim hat sich gut gefüllt und es wurde bis weit nach 22.00 Uhr gefeiert. Unterstützt wurden wir an dem Abend vom Musiker Eberhardt Biber aus Erfurt.

Auf dem Hof
frisch Gezapft

Gleich am Samstag den 11.07 wurde unser Vereinsheim für eine Privatveranstaltung genutzt. Unsere Mitglieder Peter und Yves haben Ihr Whiskytasting vom 03.04. nachgeholt.

nicht nur verkosten
auch interessante Infos rund ums Wasser des Lebens

Zum Abschluss möchten sich die Mitglieder auch über die zahlreichen Spenden bei allen bedanken!!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Es ist vollbracht, kommt und staunt!!!

Nach einer langen Zeit der Renovierungs- und Umbauarbeiten, wollen wir unser neues Heim würdevoll einweihen.

Gasthof Kötzschen

Am 10.07.2020 wollen die Mitglieder des Heimatverein Kötzschen die neu gestalteten Räume des ehemaligen Gasthaus Kötzschen, allen Mitgliedern und den Anwohnern zugänglich machen.

Unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften und Rücksprache bei den zuständigen Behörden, soll es endlich so weit sein, das wir zum normalen Vereinsleben zurückkehren und gemeinsam mit den Kötzschnern und Gästen, diesen besonderen Anlass feiern.

Am 10.07.2020 soll der Nachmittag in unseren neu gestalteten Vereinsräumen ganz unserer älteren Generation gehören und es soll der erste Kötzschener Kaffeeklatsch in diesem Jahr stattfinden.

Hierzu wird ab 14.00 Uhr frischer Kaffee und selbstgebackener Kuchen gereicht.

Im Anschluss sind, ab ca. 17.00 Uhr, alle Vereinsmitglieder und Kötzschener eingeladen, die neu gestalteten Räume zu bestaunen und bei einer leckeren Bratwurst und einem frisch gezapften, mit uns den Abend zu verbringen.

Ein kleiner Vorgeschmack sollen die Bilder liefern.

Gaststube
Gaststube
Saal

Am Samstag den 11.07.2020 wir dann das Whiskytasting vom 03.04.2020 stattfinden. (Ausverkauf)

Tasting 2019

Wir hoffen, das Ihr alle zahlreich erscheint, und wie immer unseren Verein unterstützt.

Wir freuen uns, endlich wieder mit euch einen netten Abend verbringen zu können.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Unser Verein hat endlich ein Zuhause

Durch einen Beschluss der Mitglieder im Oktober 2019, hat der Heimatverein Kötzschen endlich ein Zuhause. Mit diesem Beschluss und der Zustimmung der Fam. Kluge, sind wir neue Mieter in den Räumlichkeiten der ehemaligen Gaststätte „Lindner“.

Spätestens mit unserem ersten Kötzschener Weihnachtsmarkt, haben alle Kötzschener und auch Gäste davon erfahren, was ja auch damit bezweckt werden sollte. Die durchaus positive Resonanz der Leute spiegelte sich auch in unserer Spendentruhe wieder, dafür einmal recht vielen Dank. Allen wurden die Räumlichkeiten zugänglich gemacht und das staunen war sehr groß, da niemand erwartet hat was hier zu sehen war. Eine einzige Baustelle und nichts was mehr an das alte Gasthaus „Lindner“ erinnert.

Seit dem haben wir uns mit Renovierungs- und Installationsarbeiten beschäftigt. Immer Mittwochs und Samstags haben wir in kleinen Gruppen unser neues Zuhause hübsch gemacht.

Die elektrische Anlage in allen Räumen wurde komplett erneuert, Wände wurden von alten Paneelen und Vertäfelungen befreit, der alte Fußboden in der Gaststube wurde entfernt und alte Anstriche abgeschliffen. Im Saal wurden die Wände gespachtelt und die Fensterseite wurde neu vertäfelt, in der Gaststube wurden Wände verputzt und das alte Regal hinterm Tresen abgerissen. Die Küchenwände wurden gespachtelt und die Wasserinstallation wurde erneuert. Alle Wände wurden frisch gestrichen und mit Holz verkleidet. Der Fußboden in der Gaststube wurde ausgeglichen und neuer Belag wurden verlegt. In der Gaststube wurde ein neuer Tresen eingebaut. Es wurden Stühle und Tische angeschafft und sogar eine Stammtischecke wurde eingerichtet, wie früher. Auch die Saalbestuhlung musste angeschafft werden, da nichts mehr vom alten Mobiliar vorhanden war. Und so könnte man noch vieles mehr aufzählen aber die Bilder sprechen für sich.

Nun hat das Jahr 2020 für unsere Veranstaltungen und Vorhaben unter keinem guten Stern begonnen, aber wir haben die Zeit auch nutzen können um alles für eine schnellstmögliche Eröffnung zu tun. So sollen in Zukunft verschiedene Veranstaltungen in unserem neuen Domizil stattfinden. Kötzschener Kaffeeklatsch, Mitgliederversammlungen, Vereinsfeiern aber auch private Veranstaltungen unserer Mitglieder und aller Kötzschener sollen in Zukunft hier stattfinden können. Darüber werden wir euch in einem gesonderten Artikel informieren.

Licht am Ende des Tunnels

Deshalb bleibt Neugierig , bis bald

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Termine für das Jahr 2020

04.01. Neujahrsgrillen
03.04. Whiskytasting
04.04. Whiskyabend
19.04. KKO
04.07. Heimatfest
12.09. Fischessen
14.11. Martinsumzug
29.11. 1. Advent, Weihnachtsmarkt
24.12. Christmette

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Einladung zum kleinen Weihnachtsmarkt

Am 01.12. lädt der Heimatverein Kötzschen zusammen mit der Töpferei Winkler zu einem kleinen Weihnachtsmarkt im Hof des Gasthauses Kötzschen.

Von 14h00 bis 18h00 werden Sie mit Glühwein, Gegrilltem, regionalem Wein und Honig bewirtet. Um 15h00 ist der Höhepunkt angesetzt. Der gemeinsame Stollenanschnitt.

Der Heimatverein Kötzschen freut sich sehr auf Euch!

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Schreib einen Kommentar

Neugestaltung des Kinderspielplatzes in der Florian Geyer Straße

Und was gehört noch zu einem lebenswerten Ortsteil? – Na ein schöner Kinderspiellatz. Auch da hat sich der Heimatverein mächtig ins Zeug gelegt. Der Spielplatz in der Florian-Geyer-Straße ergab ein Bild des Jammers. Auch die Einwohner und Gäste von Kötzschen fanden das, da wir ja die ersten Jahre nach Vereinsgründung sehr viele Veranstaltungen auf diesem Gelände durchgeführt hatten. Und so hatten einige Vereinsmitglieder die Idee, diesen Spielplatz neu zu gestalten. Das dauerte aber schon eine geraume Zeit, da ja erst einmal Geld dafür gesammelt werden musste.

Und dann ist der Aufwand für einen neuen Spielplatz in der gegenwärtigen Zeit auch nicht ganz ohne. Viele Regelungen, Vorschriften und Genehmigungen mussten her, bis es an die tatsächliche Umsetzung des Baus gehen konnte. Aber jetzt können wir stolz sagen, es ist ein schöner kleiner Spielplatz entstanden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kötzschen – Entwicklung zu einen Zentrum kulturellen Lebens für Alt und Jung

Die 15- jährige Geschichte unseres Heimatvereins lässt sich ohne einen Rückblick auf die Anfänge nicht beschreiben. Im Jahre 1950 wurde Kötzschen, vorher ein selbstständiges Dorf, nach Merseburg eingemeindet. Bedingt durch den nachfolgenden Generations- und Strukturwechsel, dem Verfall bäuerlicher Betriebe, geriet Kötzschen als selbstständiges Dorf immer mehr in Vergessenheit. So war Anfang des 20. Jahrhunderts nur noch selten die Rede von unserem Dorf, es war jetzt Merseburg Süd .

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Umgestaltung unseres Heimatboten in ein digitales Medium

Der digitale Wandel hat in allen Bereichen unseres Lebens längst Einzug gehalten. Wie wir uns informieren und wie wir miteinander kommunizieren ist davon nicht ausgeschlossen. Computer, Smartphone oder Tablets ersetzen immer mehr uns vertraute Informationsmedien wie Zeitungen und Zeitschriften. Unsere jüngere Generation nutzt sie fast ausnahmslos. Auch wir wollen und müssen uns dieser Entwicklung stellen. Eine neu gestaltete Website mit vereinseigender Homepage soll die Zugänglichkeit nicht nur für alle Einwohner Kötzschens sichern, sondern sogar für Interessenten über die Grenzendes Dorfes einen Einblick in die Arbeit unseres Heimatvereins gewähren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar