Kötzschen hat gewählt

Wahllokal Vereinsheim Kötzschen

Heute am 30.03.2025 hat der neue Ortsteil Kötzschen gewählt!

947 Einwohner waren Wahlberechtigt und die Resonanz war sehr gut

Wahlbeteiligung – Quelle votemanager.kdo.de

Am 30.03.2025 waren die Türen des Wahllokal im Kötzschener Vereinsheim von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und 551 Einwohner haben einen ersten Ortschaftsrat gewählt, ca. 160 Wahlbeteiligte nutzten die Möglichkeit der Briefwahl und ca. 391 Einwohner waren an der Wahlurne.

Danach war es spannender als im Sonntagstatort, denn unter den Augen einiger Interessierter Kötzschener wurde ausgezählt.

Stimmenauszählung läuft

Kurz vor sieben waren zuerst die Briefwähler ausgezählt und wurden online auf der Internetseite der Stadt Merseburg veröffentlicht, aber es blieb Spannend. Gegen viertel acht war dann das Ergebnis ausgezählt und wurde veröffentlicht.

Quelle votemanager.kdo.de
Quelle votemanager.kdo.de

https://votemanager.kdo.de/2024122101/15088220/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=2058&stimmentyp=0&id=ebene_-3458_id_4270

Von den 11 Kandidaten, welche sich gestellt haben werden die 9 Personen mit den meisten Stimmen unseren Ortschaftsrat bilden. Wir gratulieren allen Beteiligten und bedanken uns für ihre Bemühungen, auch Herrn Horn und Herrn Zwirnmann, welche leider ausgeschieden sind.

Ein ganz besonderer Dank gilt aber dem Team um unserern Oberbürgermeister Herrn Müller-Bahr welche diese Wahl sehr professionell und strikt nach Statuten durchgeführt haben.

Nun gilt es den neun Gewählten Einwohnern von Kötzschen den Ortschaftrat zu bilden, was in den nächtsen 30 Tagen passieren soll.

Wir sind sehr gespannt und ich werde Berichten!!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kötzschen – wieder ein Ortsteil von Merseburg

Nach 74 Jahren ist Kötzschen wieder ein selbstständiger Ortsteil, gemäß Beschluss vom 28.11.2024, des Stadtrat Merseburg.

Hier haben alle Besucher unserer Seite die Möglichkeit einige Kandidaten kennenzulernen.

Die Präsentation der Kandidaten erfolgt freiwillig, unabhängig von Partei und Bekanntschaftsgrad.

Wir als Heimatverein stellen lediglich die Plattform zur Verfügung, die Kandidaten näher kennenzulernen.

Kandidatenliste per 29.01.2025:

Becker, Dominic Maximilian, Student, Geburtsjahr 2002

Blumenberg, Claudia, Projektmanagerin, Geburtsjahr 1982

Günther, Martin, Verwaltungsfachwirt, Geburtsjahr 1985

Horn, Tino, IT-Consultant, Geburtsjahr 1986

Kreße, Nico, Lokführer, Geburtsjahr 1979

Lipinski, Gabriele, Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr 1966

Lipinski, Peter; Betriebswirt, Geburtsjahr 1964

Lukesch-Heinicke, Guido, Sachgebietsleiter, Geburtsjahr 1970

Stein, Mario, Angestellter, Geburtsjahr 1967

Strohm, Dietmar, Geschäftsführer Bürotechnik, Geburtsjahr 1960

Zwirnmann, Andreas, Rentner, Geburtsjahr 1958

Viel Spaß beim lesen und hoffentlich sehen wir uns am 30.03.25 zur Wahl im Vereinsheim !

Für diese Präsentationen sind die Kandidaten selbst verantwortlich!

Veröffentlicht unter frühere Beiträge | Schreib einen Kommentar

Herzlich Willkommen in Kötzschen

Das Jahr 2025 hat begonnen und wird für uns Kötzschener ein großes Jahr, denn nicht nur unsere Vereinsveranstaltungen (Kalender) sind schon so gut wie durchorganisiert, sondern vor allem mit der ersten Wahl zum Ortschaftsrat in Kötzschen liegt großes vor uns.

Auf Initiatve des Heimatverein Kötzschen 2004 e.V. beschloss der Stadtrat Merseburg am 04.07.2024 das Kötzschen nach 74 Jahren wieder ein selbstständiger Ortsteil von Merseburg wird. Nach Beschluss am 28.11.2024 wurden die Grenzen unseres Ortsteiles festgelegt. Und damit der Grundstein für die Einwohner von Kötzschen gesetzt, zugehörig zu sein.

Darauf können wir stolz sein und es nur gemeinsam angehen, damit unser Ortsteil für die Zukunft gut aufgestellt ist und weiter wächst.

Für den Verein wünschen wir uns für 2025 vor allem einen Zuwachs an Mitgliedern und gutes Gelingen bei unseren Vorhaben!

Ortsgrenze Kötzschen 28.11.2024
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Boxenstopp auf dem Weg ins Geiseltal

Boxenstopp auf dem Weg ins Geiseltal, unsere Idee für das Bürgerbudget im Jahr 2022.

Als die Stadt Merseburg im Jahr 2022 das erste Mal zum Bürgerbudget aufgerufen hat, waren wir Kötzschener sehr aktiv. Dadurch haben wir die finanziellen Mittel zur Umsetzung unserer Idee erhalten.

Die Idee war es, das die Radfahrer ins Geiseltal und natürlich zurück, eine Möglichkeit haben, kurz Rast zu machen. Oder im Zentrum von Kötzschen, gegenüber dem Vereinsheim zu verweilen.

Als die Gelder zur Verfügung standen und durch einige Mitglieder die Stellfläche urbar gemacht wurde, konnten die Firmen Michael Wachowitz Garten und Landschaftsbau, für die Erd- und Pflasterarbeiten und Tischlermeister Ralf Langner, für den Bau und das Aufstellen der Jägerhütte, mit den Arbeiten beginnen.

Nun endlich wurde das Projekt fertiggestellt und durch unseren Oberbürgermeister Herrn Sebastian Müller-Bahr, ebenfalls Kötzschner, am 20.02.24 übergeben.

Wir alle hoffen, das dieses Projekt von den Gästen und den Einwohnern gut angenommen und in Ehren gehalten wird!!!

Veröffentlicht unter frühere Beiträge | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

2024 – Ein Jubiläumsjahr

Es war einmal….

…so fangen die schönsten Märchen an.

Im Jahr 2004 hat sich unser Verein gegründet, das ist toll, aber kein Märchen! Denn was wir in den letzten 20 Jahren geschafft haben kann sich sehen lassen.

Immer getreu dem Motto „Pflege der Tradition in unserem Örtchen“ haben wir uns doch einige ehrgeizige Ziele gesteckt und diese dann auch umgesetzt.

So begann alles in der Hoppenhauptkirche bei einer Infoveranstaltung zur Ortsumfahrung Merseburg Süd / Kötzschen.

An diesem Abend kam die Idee einen Heimatverein zu Gründen der die Interessen der Kötzschener vertritt und im Ort etwas voranbringt, und ja das erste war auch wieder ein Heimatfest zu veranstalten.

Heimatfest 2005

Über die Jahre hat sich das wieder zu einer festen Veranstaltung in Kötzschen entwickelt. Weitere Veranstaltungen kamen rasch hinzu, welche heute schon zu unseren festen Veranstaltungen gehören.

KKO – Kötzschener Klein Ostern ist immer am Sonntag nach Ostern

KKO am Quellteich

Irischer Abend – seit 2017 Veranstalten wir einmal im Jahr einen Irischen Abend mit Irischer Livemucke passenden Speisen und natürlich auch den richtigen Irischen Bier und Whiskey

Irischer Abend mit den Greenhorns

Heimatfest – am ersten Wochenende im Juli auf dem Festplatz am Közschener Quellteich oder auf dem Hof des Vereinsheim, kulturelle Veranstaltungen und Tanzabende, aber auch Kinderflohmarkt und Kaffeeklatsch gehören hier mit dazu.

Improvisieren – der DJ fehlt 2019

Fischessen – am Quellteich gibt`s frischen Fisch von Frank

wie immer ist die Hölle los

Hoppenhauptlauf und Martinsumzug

Martinsumzug durch Kötzschen

Fortsetzung folgt mit den Projekten, welche wir über die Jahre begonnen und umgesetzt haben, seit neugierig!!!

Veröffentlicht unter frühere Beiträge | Schreib einen Kommentar

Es Weihnachtet sehr!!!

Veröffentlicht unter frühere Beiträge | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Es war ein Ire-er Abend

Am 06.05. luden die Mitglieder des Heimatverein mal wieder zum Irischen Abend, und überraschten mit etwas Nostalgie.

in diesem Jahr gibt´s kein Zelt
laufende Vorbereitung
einfach Nostalgie

Wie im letzten Jahr war der Einlass durch den Gastraum vom Vereinsheim des Heimatverein Kötzschen ab 18.00 Uhr geöffnet. Aber ähnlich wie bei der Krönungsfeier in England, strömten schon viel eher die Besucher des Irischen Abend zu uns.

Beim betreten des Saales wurden alle Gäste überrascht, den in diesem Jahr stand im Hof des Vereinsheim kein Zelt. Sondern es öffnete sich ein weiterer Durchgang und man stand im alten Holzanbau, dem eigentlichen Saal vom Gasthaus „Lindners“.

sondern einen toll hergerichteten Saal

Hier hat es schon seit mehr als 30 Jahren keine Veranstaltung mehr gegeben und einige kannten diese Räumlichkeit nur noch aus Ihrer Kindheit.

Beleuchtung in Irischen Nationalfarben

Auf alle Fälle haben viele Kötzschner in guten Erinnerungen geschwelgt!

der Saal füllt sich
los geht die Reise durch Irland

Der Rest war wie fast schon erwartet, ein rundum Geiler Abend.

alle Gäste waren begeistert was wir da wieder auf die Beine gestellt haben
super Stimmung

Tolle Gästen (Besucherrekord), super Band – „Die Greenhorns“, lecker Essen und ein spitze eingespieltes Team aus Mitgliedern des Heimatverein.

das Super Team
nur das Beste für unsere Gäste
und wieder jede menge lecker Whisk(e)y

P.S.: immer schön Up To Date bleiben mit unserem Veranstaltungskalender

Veröffentlicht unter frühere Beiträge | Schreib einen Kommentar

Sch…wetter zu KKO – und viele sind dabei!

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

Wie es schon die Wetterfrösche unkten, Regen Regen Regen, aber zum Glück sind wir nicht ertrunken. Eigentlich war dieses Jahr der Sonntag zum KKO ein klassischer Couchsonntag. Der Whatsapp Chat unserer Heimatvereingruppe war ab dem Samstag sehr aktiv, denn alle … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

„Trautes Heim“ – nicht nur für Einen

Am 23.02.23 war es dann soweit, unsere Enten und gefiederten Teichbewohner haben ein schickes Zuhause bekommen.

Entenhaus auf dem Quellteich

Durch die tatkräftige Unterstützung der Herren Meinhardt Wagner, Matthias Nebelung, und unserer Mitglieder Guido und Peter, haben nun auch die gefiederten Bewohner des Quellteiches in Kötzschen ein schickes Häuschen bekommen.

Es ist natürlich auch eine kleine Bereicherung für unseren Ortsteil, so das es bestimmt sehr viele an den Quellteich zieht, um dieses Kleinod zu betrachten.

Entenhaus auf dem Quellteich

Ein Dankeschön von den Mitgliedern des Heimatverein Kötzschen!

Veröffentlicht unter frühere Beiträge | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar
Kötzschen Dezember 2022

„Ein tolles Jahr und viel erreicht, wir haben es wieder einmal allen Gästen 👍 gezeigt. Von denen gab es nur Lob fürs tun, das ist uns das liebste, unsere Motivation. Doch nun ist das Jahr bald vorbei, aber nicht für uns und Ihr seit dabei.“

Glühwein am Heiligen Abend

24.12.2022 16.00 Hof des Vereinsheim

Sollten wir uns jedoch da nicht sehen, dann ein frohes Fest und geruhsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wünschen die Mitglieder des Heimatverein Kötzschen 2004 e.V.

Publiziert am von Yves Grimm | Schreib einen Kommentar